- Artikel
139 Ergebnisse
-
San Francisco Cable Cars
Die San Francisco Cable Cars bilden die Kabelstraßenbahn in San Francisco, Kalifornien. Das bei Touristen beliebte Verkehrsmittel ist eines der wenigen beweglichen National Historic Landmarks in den Vereinigten Staaten und die einzige verbleibende Kabelstraßenbahn mit -
Straßenbahn Bratislava
Die Straßenbahn Bratislava ist das 1895 eröffnete meterspurige Straßenbahn-System der slowakischen Hauptstadt Bratislava und ist neben der Straßenbahn Košice eines von zwei Straßenbahnnetzen im Land. Die Straßenbahn wird vom Verkehrsunternehmen Dopravný podnik Bratislava a -
Straßenbahn Košice
Die Straßenbahn Košice ist ein Teil des öffentlichen Personennahverkehrs der ostslowakischen Stadt Košice. Das normalspurige Netz ist neben der Straßenbahn Bratislava das ältere von zwei Straßenbahnnetzen in der Slowakei. Betreiber des Netzes ist Dopravný podnik -
Straßenbahn Dublin
Die Straßenbahn Dublin verkehrt seit dem Jahr 2004 wieder in der irischen Hauptstadt. Sie wird mit dem irischen Wort Luas bezeichnet, was Geschwindigkeit bedeutet. Da der Name der Bahn Luas/luːəs/ fast wie der englische -
Straßenbahn Düsseldorf/Linienchronik
Die Linienchronik der Straßenbahn in Düsseldorf enthält Einführung, Verläufe und Stilllegungen aller Straßenbahnlinien, die bis heute existierten. Bis 1907 existierten sogenannte Linienfarben. Erst dann wurden Linienziffern eingeführt, die bis ca. 1924 mit farblicher Kennzeichnung, dann -
Wiener Tramwaymuseum
Die Sammlung Wiener Tramwaymuseum (WTM) wurde 1966 in Wien von Helmut Portele gegründet, war von 1969 bis 1972 Arbeitsgruppe des Verbandes der Eisenbahnfreunde (VEF) und ist seit 1973 als Verein organisiert. Sie ist Eigentümerin des -
Straßenbahn Kreis Aachen
Die Straßenbahn im ehemaligen Kreis Aachen war ein Straßenbahnnetz, dass die Stadt Aachen mit den Nachbarstädten und den Ländern Niederlande und Belgien verband. Im September 1974 wurde der Straßenbahnbetrieb aufgrund seiner Unwirtschaftlichkeit eingestellt Bereits 1873 -
Straßenbahn Angers
Die Straßenbahn Angers (frz. Tramway d’Angers) ist ein Straßenbahnsystem in der französischen Stadt Angers. Die Inbetriebnahme der ersten Linie A fand am 25. Juni 2011 statt. Die Straßenbahn ersetzt verschiedene Buslinien, andere wurden an -
Straßenbahn Most–Litvínov
Die Straßenbahn Most–Litvínov ist eine Überlandstraßenbahn in Tschechien. Sie führt von Most (Brüx) über Záluží (Maltheuern) nach Litvínov (Oberleutensdorf). Betreiber ist das städtische Gemeinschaftsunternehmen Dopravní podnik měst Most a Litvínov, a.s. (Verkehrsbetrieb der -
Straßenbahn Krefeld
Die Straßenbahn Krefeld ist ein Straßenbahnbetrieb, der heute nur in der Stadt Krefeld betrieben wird, zuvor aber auch im ehemaligen Kreis Krefeld-Kempen und Kreis Viersen. Die Geschichte der Krefelder Straßenbahn beginnt im Jahr 1875 -
Linie 719
Die Linie 719 enstand zum 4. Dezember 1979 aus der Linie 19. Durch die Einführung des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr am 1. Januar 1980 erfolgte zuvor eine Linienreform, nachdem alle Bus- und Straßenbahnlinien, die im Gebiet -
Straßenbahn Pjöngjang
Die Straßenbahn Pjöngjang ist eine elektrische Straßenbahn in Pjöngjang, der Hauptstadt von Nordkorea. Straßenbahnen sind Teil des ÖPNV-Netzes und erschließen diejenigen Teile der Stadt, die nicht mit der Metro Pjöngjang und dem Oberleitungsbus Pjöngjang -
Naturlinie 105
Naturlinie 105 ist ein Beiname und Informationskonzept, das im Jahre 2014 anlässlich der Bewerbung Essens zur grünen Hauptstadt Europas 2016 von der Essener Verkehrs-AG (EVAG) für die Straßenbahnlinie 105 geschaffen wurde. Ähnlich diesem ist -
Straßenbahn Essen
Die Straßenbahn Essen ist ein Straßenbahnnetz der Stadt Essen im Ruhrgebiet, welches auch heute noch betrieben wird. Das Straßenbahnnetz ist an dem der Netze der Straßenbahnen Mülheim und Gelsenkirchen angebunden da alle drei Netze auf -
Straßenbahn Mönchengladbach-Rheydt
Die Straßenbahn Mönchengladbach-Rheydt war ein Straßenbahnnetz, dass das Stadtgebiet Mönchengladbach (ehemals eigenständige Städte München-Gladbach und Rheydt) bediente. Im Jahr 1928 hatte das Netz seine größte Ausdehnung und verband auch die Nachbarstädte Viersen und -
Timiș2
Der Timiș2 ist eine Baureihe von Standard-Straßenbahnen und wurde innerhalb von 20 Jahren in einer Stückzahl von 536 Exemplaren produziert. Sie wurden insgesamt in 11 rumänischen Städten eingesetzt. Der Timiș2 ist der Nachfolger des -
Straßenbahn Rhein-Wupper-Kreis
Die Straßenbahn im ehemaligen Rhein-Wupper-Kreis bestand aus ehemals eigenständigen Städten und Gemeinden, die heute Stadtteile der Städte Langenfeld, Solingen und Leverkusen sind. Der Straßenbahnverkehr wurde durch verschiedene Verkehrsgesellschaften gestellt weshalb es zwei verschiedene -
Straßenbahn Rhein-Kreis Neuss/Linienchronik
Hier ist die Linienchronik aller Straßenbahnlinien, die jemals im heutigen Gebiet des Kreis Neuss verkehrten. Neben den Linien der Stadtwerke Neuss verkehrten vor allem Linien der Rheinischen Bahngesellschaft, welche zur Straßenbahn Düsseldorf zählen. -
Straßenbahn Kreis Mettmann
Die Straßenbahn im Kreis Mettmann war ein Straßenbahnnetz, das verschiedene Städte und Orte zwischen Velbert und Ratingen bediente. Betreiber waren die Kreis Mettmanner Straßenbahn, ab 1937 die Rheinische Bahngesellschaft und zum Teil die Wuppertaler Bahnen -
Linie 718
Die Linie 718 enstand zum 4. Dezember 1979 aus der Linie 18. Durch die Einführung des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr am 1. Januar 1980 erfolgte zuvor eine Linienreform, nachdem alle Bus- und Straßenbahnlinien, die im Gebiet -
Tatra T4
T4D[] Tatra T4 Technische Daten Elektrische Ausrüstung Baujahre 1968-87 Umbau 1983 (ZT4D) 1985 (T4D-Z) Modernisierung Achsfolge Bo'Bo' Radabstand 1,90 m Länge 14,00 m Breite 2,20 m Drehgestellmittenabstand 6,40 -
Ferrymead Heritage Park
Der Ferrymead Heritage Park in Christchurch, Neuseeland, ist ein im Stil der Edwardische Epoche gestaltetes Freilichtmuseum. Es beinhaltet neben einer aus dieser Zeit nachgebildet kleinen Stadt, verschiedene Museen für historische Verkehrs- und Transportmittel. Das rund -
Linie 706
Planungen sahen vor, diese Linie ab Herbst 2015 nach D-Hamm zu führen da die Linie 708 eingestellt werden soll. Allerdings haben Planänderungen dazu geführt, dass die Linie 706 erst ab Febraur 2016 den östlichen -
Tramway Historical Society
Die Tramway Historical Society (deutsch: Historische Straßenbahn-Gesellschaft) ist eine eingetragene gemeinnützige Organisation mit Sitz in Christchurch, Neuseeland. Die Gesellschaft betreibt die Restaurierung von alten historischen Straßenbahnen, Bussen und Oberleitungsbussen und ist über den Ferrymead -
Tatra K2
Der Tatra K2 ist die erste Gelenkstraßenbahn der ČKD, gebaut auf der Grundlage des Tatra K1, mit der Technik des Tatra T3. Zwischen 1966 und 1983 wurden 567 Exemplare in den ehemaligen Republiken Tschechoslowakei, Sowjetunion
Ähnliche Community

Jedipedia
movies
40 Tsd.
Seiten30 Tsd.
Bilder300
Videos
Die Jedipedia ist eine riesige Sammlung aller Informationen rund um das Star-Wars-Universum. Hier findest du alles über die Filme, Serien, Brett- und Computerspiele, Romane, Comics, Kurzgeschichten, Sachbücher, Regionen, Sektoren, Systeme, Planeten, Orte, Spezies, Charaktere, Organisationen, Waffen, Raumschiffe, Technologie und vieles…